Nehmen Sie die Aussprache auf und hören Sie sie an
Praxis-Modus
xxx
Aufzeichnung
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste, um auszusprechen
Leider unterstützt dieses Gerät keine SprachaufzeichnungLeider unterstützt dieses Gerät keine Sprachaufzeichnung
Aufzeichnung
Klicken Sie erneut auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu beenden
Sie können diese Audio-Aussprache von Lüttich to HowToPronounce dictionary beitragen.
Hast du deine Aufnahme beendet?
Hast du deine Aufnahme beendet?
Vielen Dank für Ihren Beitrag
Glückwunsch! Sie haben die Aussprache von Lüttich richtig. Weitermachen.
Hoppla! Ihre Aussprache von Lüttich scheint nicht korrekt zu sein. Sie können es erneut versuchen.
Original Audio
Dein Audio
Glückwunsch! Du hast bekommen {{app.voicePoint}} points
Da Sie Ihr Zeitlimit überschritten haben, wurde Ihre Aufnahme gestoppt.
Können Sie sagen, diese word besser
oder sprechen in verschiedenen Akzent ?
Beitragen-Modus
xxx
Aufzeichnung
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste, um auszusprechen
Leider unterstützt dieses Gerät keine SprachaufzeichnungLeider unterstützt dieses Gerät keine Sprachaufzeichnung
Aufzeichnung
Klicken Sie erneut auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu beenden
Sie können diese Audio-Aussprache von Lüttich to HowToPronounce dictionary beitragen.
Hast du deine Aufnahme beendet?
Hast du deine Aufnahme beendet?
Vielen Dank für Ihren Beitrag
Glückwunsch! Sie haben die Aussprache von Lüttich richtig. Weitermachen.
Hoppla! Ihre Aussprache von Lüttich scheint nicht korrekt zu sein. Sie können es erneut versuchen.
Original Audio
Dein Audio
Glückwunsch! Du hast bekommen {{app.voicePoint}} points
Da Sie Ihr Zeitlimit überschritten haben, wurde Ihre Aufnahme gestoppt.
Lüttich
- Lüttich (französisch amtlich, bis 1949 Liége, wallonisch Lîdje, niederländisch , luxemburgisch Léck) ist die zweitgrößte wallonische Stadt, Zentrum der größten wallonischen Agglomeration und
Lüttich–Bastogne–Lüttich
- Das Radrennen Lüttich–Bastogne–Lüttich (französisch Liège–Bastogne–Liège), auch La Doyenne (französisch Die Älteste) genannt, ist das älteste noch ausgetragene Eintagesrennen und wird zu den
Lüttich–Bastogne–Lüttich 2015
- Das Straßenradrennen Lüttich–Bastogne–Lüttich 2015 war die 101. Austragung dieses Klassikers und fand am 26. April 2015 statt.
Lüttichau (Adelsgeschlecht)
- Lüttichau ist der Name eines alten meißnischen Adelsgeschlechts. Der Familienname wechselte zwischen Lütig, Lüttich, Lütiche, Lutchaw, Lütchau und Lüttichau.
Lüttich–Bastogne–Lüttich 2017
- Das 103. Lüttich–Bastogne–Lüttich 2017 war ein belgisches Straßenradrennen. Das Eintagesrennen wurde gestartet in Lüttich mit Wendepunkt in Bastogne und endete in Ans nach 258 km und wurde a
Lüttich auf deutsch Aussprachen mit Bedeutungen, Synonymen, Antonyme, Übersetzungen, Sätzen und mehr.