Nehmen Sie die Aussprache auf und hören Sie sie an
Praxis-Modus
xxx
Aufzeichnung
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste, um auszusprechen
Leider unterstützt dieses Gerät keine SprachaufzeichnungLeider unterstützt dieses Gerät keine Sprachaufzeichnung
Aufzeichnung
Klicken Sie erneut auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu beenden
Sie können diese Audio-Aussprache von Kapelle to HowToPronounce dictionary beitragen.
Hast du deine Aufnahme beendet?
Hast du deine Aufnahme beendet?
Vielen Dank für Ihren Beitrag
Glückwunsch! Sie haben die Aussprache von Kapelle richtig. Weitermachen.
Hoppla! Ihre Aussprache von Kapelle scheint nicht korrekt zu sein. Sie können es erneut versuchen.
Original Audio
Dein Audio
Glückwunsch! Du hast bekommen {{app.voicePoint}} points
Da Sie Ihr Zeitlimit überschritten haben, wurde Ihre Aufnahme gestoppt.
Können Sie sagen, diese word besser
oder sprechen in verschiedenen Akzent ?
Beitragen-Modus
xxx
Aufzeichnung
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste, um auszusprechen
Leider unterstützt dieses Gerät keine SprachaufzeichnungLeider unterstützt dieses Gerät keine Sprachaufzeichnung
Aufzeichnung
Klicken Sie erneut auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu beenden
Sie können diese Audio-Aussprache von Kapelle to HowToPronounce dictionary beitragen.
Hast du deine Aufnahme beendet?
Hast du deine Aufnahme beendet?
Vielen Dank für Ihren Beitrag
Glückwunsch! Sie haben die Aussprache von Kapelle richtig. Weitermachen.
Hoppla! Ihre Aussprache von Kapelle scheint nicht korrekt zu sein. Sie können es erneut versuchen.
Original Audio
Dein Audio
Glückwunsch! Du hast bekommen {{app.voicePoint}} points
Da Sie Ihr Zeitlimit überschritten haben, wurde Ihre Aufnahme gestoppt.
Kapelle
- Kapelle (von lateinisch cappa, ,Mantel‘, ursprünglich Aufbewahrungsort des Mantels des Heiligen Martin) steht für:
Kapelle (Kirchenbau)
- Eine Kapelle ist eine baulich kleine Bet-, Gottesdienst- oder Andachtsräumlichkeit. Es kann sich um ein freistehendes Kirchengebäude handeln oder um einen Raum in einem größeren Gebäude.
Kapellenkreuzweg Kloster Altstadt
- Der Kapellenkreuzweg Kloster Altstadt liegt westlich von Hammelburg im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen und wurde 1733 erbaut.
Kapellen (Grevenbroich)
- Kapellen, auch Kapellen-Erft, ist der zweitgrößte Stadtteil der Stadt Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen.
Kapellen im Lübecker Dom
- Die zahlreichen Seitenkapellen im Lübecker Dom wurden nach der Reformation von Mitgliedern des Domkapitels als Grablegen genutzt und erhielten überwiegend in der Zeit des Barock ihr heutiges
Auf ein besonderes Herbstkonzert steuert der Musikverein Kehlen zu, ist es doch das letzte, das die „Blaskapelle des Südens 2019“ unter Federführung des langjährigen Dirigenten Wolfgang Schu..Artikel anzeigen
Kapelle auf deutsch Aussprachen mit Bedeutungen, Synonymen, Antonyme, Übersetzungen, Sätzen und mehr.