Nehmen Sie die Aussprache auf und hören Sie sie an
Lernen zu Friedrich aussprechen
Praxis-Modus
xxx
Aufzeichnung
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste, um auszusprechen
Leider unterstützt dieses Gerät keine SprachaufzeichnungLeider unterstützt dieses Gerät keine Sprachaufzeichnung
Aufzeichnung
Klicken Sie erneut auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu beenden
Sie können diese Audio-Aussprache von Friedrich to HowToPronounce dictionary beitragen.
Hast du deine Aufnahme beendet?
Hast du deine Aufnahme beendet?
Vielen Dank für Ihren Beitrag
Glückwunsch! Sie haben die Aussprache von Friedrich richtig. Weitermachen.
Hoppla! Ihre Aussprache von Friedrich scheint nicht korrekt zu sein. Sie können es erneut versuchen.
Original Audio
Dein Audio
Glückwunsch! Du hast bekommen {{app.voicePoint}} points
Da Sie Ihr Zeitlimit überschritten haben, wurde Ihre Aufnahme gestoppt.
Können Sie sagen, diese word besser
oder sprechen in verschiedenen Akzent ?
Beitragen-Modus
xxx
Aufzeichnung
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste, um auszusprechen
Leider unterstützt dieses Gerät keine SprachaufzeichnungLeider unterstützt dieses Gerät keine Sprachaufzeichnung
Aufzeichnung
Klicken Sie erneut auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu beenden
Sie können diese Audio-Aussprache von Friedrich to HowToPronounce dictionary beitragen.
Hast du deine Aufnahme beendet?
Hast du deine Aufnahme beendet?
Vielen Dank für Ihren Beitrag
Glückwunsch! Sie haben die Aussprache von Friedrich richtig. Weitermachen.
Hoppla! Ihre Aussprache von Friedrich scheint nicht korrekt zu sein. Sie können es erneut versuchen.
Original Audio
Dein Audio
Glückwunsch! Du hast bekommen {{app.voicePoint}} points
Da Sie Ihr Zeitlimit überschritten haben, wurde Ihre Aufnahme gestoppt.
Friedrich
- Friedrich ist ein deutscher männlicher Vorname. Die weibliche Form des Vornamens ist Friederike.
Friedrich Merz
- Joachim Friedrich Merz (* 11. November 1955 in Brilon) ist ein deutscher Rechtsanwalt, Lobbyist und Politiker der CDU.
Friedrich II. (Preußen)
- Friedrich II. oder Friedrich der Große (* 24. Januar 1712 in Berlin; † 17. August 1786 in Potsdam), volkstümlich der „Alte Fritz“ genannt, war ab 1740 König in, ab 1772 König von Preußen und
Friedrich Schiller
- Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker.
Friedrich Nietzsche
- Friedrich Wilhelm Nietzsche (Aussprache: [ˈniːtʃə] oder [ˈniːtsʃə]; * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe.
Bei einer Fahrradtour lernten Schüler der neunten Klasse vom Friedrich-Spee-Gymnasium die Hintergründe der NS-Zeit sowie den Zweiten Weltkriegs besser verstehen.
Ruhla. Vier tolle Konzerte, Kranzniederlegung eine Sonderausstellung und ein „Schnorrenabend“ mit „Alt Ruhla“ „200 + 2“ sind die Lux-Festspiele in Ruhla, die am 19. September ihren Anfang ne..Artikel anzeigen
Immer mehr springen Stiftungen dort ein, wo die „öffentliche Hand“ an finanzielle oder rechtliche Grenzen stößt. In unserer Serie stellen wir die Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung vor. Sie wirk..Artikel anzeigen
Friedrich auf deutsch Aussprachen mit Bedeutungen, Synonymen, Antonyme, Übersetzungen, Sätzen und mehr.