Nehmen Sie die Aussprache auf und hören Sie sie an
Praxis-Modus
xxx
Aufzeichnung
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste, um auszusprechen
Leider unterstützt dieses Gerät keine SprachaufzeichnungLeider unterstützt dieses Gerät keine Sprachaufzeichnung
Aufzeichnung
Klicken Sie erneut auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu beenden
Sie können diese Audio-Aussprache von avoir to HowToPronounce dictionary beitragen.
Hast du deine Aufnahme beendet?
Hast du deine Aufnahme beendet?
Vielen Dank für Ihren Beitrag
Glückwunsch! Sie haben die Aussprache von avoir richtig. Weitermachen.
Hoppla! Ihre Aussprache von avoir scheint nicht korrekt zu sein. Sie können es erneut versuchen.
Original Audio
Dein Audio
Glückwunsch! Du hast bekommen {{app.voicePoint}} points
Da Sie Ihr Zeitlimit überschritten haben, wurde Ihre Aufnahme gestoppt.
Können Sie sagen, diese word besser
oder sprechen in verschiedenen Akzent ?
Beitragen-Modus
xxx
Aufzeichnung
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste, um auszusprechen
Leider unterstützt dieses Gerät keine SprachaufzeichnungLeider unterstützt dieses Gerät keine Sprachaufzeichnung
Aufzeichnung
Klicken Sie erneut auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu beenden
Sie können diese Audio-Aussprache von avoir to HowToPronounce dictionary beitragen.
Hast du deine Aufnahme beendet?
Hast du deine Aufnahme beendet?
Vielen Dank für Ihren Beitrag
Glückwunsch! Sie haben die Aussprache von avoir richtig. Weitermachen.
Hoppla! Ihre Aussprache von avoir scheint nicht korrekt zu sein. Sie können es erneut versuchen.
Original Audio
Dein Audio
Glückwunsch! Du hast bekommen {{app.voicePoint}} points
Da Sie Ihr Zeitlimit überschritten haben, wurde Ihre Aufnahme gestoppt.
AVOIRDUPOIS, or Averdupois (from the French avoir de pois, goods of weight), the name of a system of weights used in Great Britain and America for all commodities except the precious metals, gems and medicines.
La Rochefoucauld's character of the cardinal is on the whole harsh but scarcely unjust, and one of its sentences formulates, though in a manner which has a certain recoil upon the writer, the great defect of Retz's conduct: Il a suscite les plus grands desordres dans l'etat sans avoir un dessein fo
In the case of the expressions bien or mal lune, well or ill mooned, avoir un quartier de lune dans la tete, to have the quarter of the moon in one's head, the German mondsiichtig and the English moonstruck or lunatic, the fundamental idea lies in the strange opinions formerly held about the moon.
avoir Aussprache mit Bedeutungen, Synonyme, Antonyme, übersetzungen, Sätze und mehr